Archiv der Kategorie: News

Räikkönen F1 Weltmeister

Ich mag zwar die kaltblütige Art des Finnen aka. Iceman nicht (im Vergleich mit dem Typen ist Mikka Häkkinen geradezu ein Latino!) aber er hat es sich verdient.

Endstand:

Räikkönen: 110 Pt.

Alonso: 109 Pt.

Hamilton: 109 Pt. 

Meiner Meinung nach hätte es für Streithähne Alonso und Hamilton keine bessere Lektion geben können.

Yay!

Greenpeace: iPhone ist giftig und kann unfruchtbar machen.

Eigentlich ist es ja nichts neues mehr. Apple ist schon seit langem unter Umweltaktivisten die unbeliebteste Marke nach Lenovo. iPods und Macs sind nach der Meinung von Greenpeace mit Umweltschädigen Substanzen übersät.

Ich hatte aber von Apple erwartet dies ein kleines Bisschen bei der Einführung des iPhones zu beachten und zu beheben. Zumindest hatte man nach den Ergebnissen von Greenpeace im Mai versprochen, den Produktionsablauf umweltverträglicherer zu gestalten und giftige Substanzen zu verbannen.

Denkste.

Am aber 15.10.2007 hat Greenpeace auf ihrer Webseite in einem Bericht über das iPhone solche Behauptungen erlassen. Laut Greenpeace werden bei der Produktion des iPhones gefährliche Substanzen verwendet, die von anderen Herstellern längst aus ihren Produkten verbannt wurden.

Wir werden sehen wie sich das weiterentwickelt. Ob Apple nun endlich die Notwendigkeit zur Verwendung umweltfreundlicher Substanzen endlich einsieht – oder nicht. Alleine schon die Möglichkeit eines Batterienaustausches – sei es im iPhone oder iMac – würde einen grossen Teil dazu beitragen.

Immerhin wären die Gadgets aus Kalifornien dann keine reine Wegwerfprodukte mehr.

Zum Glück habe ich damals zu einem Zen Micro gegriffen und nicht zu einem grässlichem iPod Mini. Als letzthin die Batterie ihren Geist aufzugeben drohte, legte ich mir ganz einfach ein neues Akku-Pack zu und musste nicht wie die meisten Apple-Jünger zu einem neuen Gerät greifen.

SVP anzeigen?

Der Riehener EVP Grossrat Heinrich Überwasser hat den Urheber des SVP Spiels „Zottel“ angezeigt. 20Min berichtet

Na endlich, da handelt jemand.

Warum juckt es mir in den Fingern, diese Schw..ne auch wegen den Plakaten anzuzeigen?

Immerhin KANN man seit Jahrzehnten schon kriminelle Ausländer in ihr Heimatland abschieben. Trotzdem wird immer noch aus dem rechten Flügel behauptet die Schweiz könnte kriminelle Ausländer nicht ausschaffen. Die SVP verbreitet also zu eigenem Vorteil unwahre Tatsachen.
Und die von Blocher&Co. geforderte Sittenhaft… bitte, wie unmenschlich kann man sein?

Beispiel:

Bruder 1 versucht Bruder 2 zu töten. Nun muss das Opfer (Bruder 2) und die Familie ausgewiesen werden.

Solltet ihr irgend einen Sinn an dieser ach doch so schweizerischen Vorgehensweise erkennen können macht der Menscheit einen Gefallen und paart euch nicht.

China Stoppt Menschenrechtsdialog mit Deutschland

Eigentlich geht es mich als nicht-Deutschlandbürger gar nichts an, aber zu dem hier will ich mal was sagen.

China hat den geplanten Menschenrechtsdialog mit Deutschland abgesagt. Offiziell lautet die Erklärung „aus technischen Gründen“. Es dürfte aber den meisten klar erkenntlich sein, dass es sich hier um weitaus mehr als nur ein technisches Problem handelt.

Seit dem Empfang des Dalai Lamas durch Angela Merkel versanken die diplomatischen Beziehungen Chinas mit Deutschland in einem neuen Tief. China nannte den Empfang des Dalai Lamas eine „Schwere Einmischung in innere Angelegenheiten“. Innere Angelegenheiten?

Was ist denn die sinnlose Besetzung Tibets? Ah und Taiwan? Auch alles innere Angelegenheiten?

Warum?

Weil es China anscheinend nicht passt, dass ein geistlicher Führer der weltweit bewundert wird mit Staatsoberhäuptern überhaupt etwas anzufangen weiss?

Das östliche Reich regt mich immer öfters auf. Umweltverschmutzung bis zum geht nicht mehr, die Vertreibung mehrer Millionen Menschen nur um ein Prestigeobjekt, den 3 Schluchten Damm, aufbauen zu können und die Volksüberwachung an der sich einige unserer Politiker gerne orientieren würden.

Schon schade eigentlich. Bei so vielen Einwohnern müsste der Drang nach Demokratie doch eigentlich eher aufkommen.

Das Gleiche auch mit Burma. Nur überhaupt durch Chinas Unterstützung konnte man stärkere wirtschaftliche Sanktionen gegen das Terrorregime verhindern.

Aber was will man machen? In den Krieg ziehen gegen ein paar MILLARDEN… und Gewalt ist ja bekanntlich nicht gerade die Lösung. Also wird das chinesische Regime so weitermachen können wie es will.

Selbstsüchtig.

Youtube Videos werden in Google Earth integriert

Langsam aber sicher nimmt der von Google hinzugekaufte Videodienst bei Google Andwendungen seinen Platz ein.

Seit neuestem erhält man bei der Erkundigung einer Stadt mit Google Earth die dazugehörigen YouTube Videos eingeblendet.

Schaut man sich mit Google Earth nun Paris an, erhält der User Videos vom Eifelturm. Das gleiche zB. in London, wo Videos mit zB. dem BigBen eingeblendet werden.

Meine Meinung: Eigentlich eine sehr nette Funktion. Es zeigt jedoch aber auch wie Google es versteht User-Generierten Inhalt für den eigenen Vorteil zu nutzen. Die Applikation erhält so durch von User zur Verfügung gestellten Inhalten einen völlig neuen Touch.

Myspace Applications?

Wie Techcrunch berichtet wird Myspace nächste Woche ebenfalls eine API für Applikationen von drittentwicklern bereitstellen.

Eigentlich eine super Gelegenheit um an den zur Zeit herrschenden Hype von Facebook Applikationen anzuknüpfen.

Ich überlege mir mit einem bekannten der bei MySpace als Freelancer arbeitet gerade eine eigene Applikation zu entwickeln und zu launchen. Wird bestimmt lustig und für einige schlaflose Nächte sorgen falls ich das durchziehe.

Schlachtfeld Bern | Massive Ausschreitungen am Bundesplatz

Eigentlich kennen wir hierzulande solche Sachen nur aus den G8 Gipfeln in Davos.

Vermummte Chaoten lieferten sich mit Polizisten Strassenschlachten anlässlich einer Gegendemo zu der SVP-Kundgebung in Bern.

Eigentlich völlig idiotisch von den Behörden. Man muss doch mit Chaoten auf beiden Seiten, links und rechts, rechnen.

Nun stehen die Linken wieder als Chaoten und sinnlose Zerstörer da. Eigentlich fast perfekt für das Image der „gesetzestreuen“ SVP-ler.

Naruto: Ninja Council kommt für den DS

Ja, richtig gehört. Die bereits jetzt schon als Kult geltende Serie wurde als Spiel auf dem Nintendo DS umgesetzt.

Die während 40 Missionen erlernbaren neuen Kampfkünste müssen geschickt eingesetzt werden um im Spiel überhaupt weiterzukommen. Interessant dabei ist, dass man manche von diesen Kräften mit dem Mikrofon des DS aktivieren muss.

Im Mehrspielermodus kann man sich mit den neu erlernten Kräften in drei verschiedenen Modi seinen Gegenspielern stellen.

Im Battle-Royal wird so lange gekämpft bis nur noch einer steht. Im Modus Schatzsuche muss man einen wertvollen Gegenstand finden, bevor es andere tun. Im letzten Modus, dem Schriftrollen-Modu, geht es darum so viele Schriftrollen wie möglich zu sammeln – und seine Gegner gleichzeitig daran zu hindern.

Ein klassisches Hit+Run Game halt ;). Lässt Erinnerungen an Streetfighter wieder hochkommen.